Dunlop Bavarian Junior Summer Championships (ITF-Turnier Kat. 4)
Nach der aus Ergebnissicht durchwachsenen Turnierpremiere im vergangenen Jahr, erwies sich Fürth diesmal als hervorragendes Pflaster für die Teilnehmer*innen aus Deutschland und insbesondere aus Bayern. Bei den Juniorinnen erreichte Lea Aschenberger (GW Luitpoldpark München) mit dem Finaleinzug das beste deutsche Ergebnis in den Einzelkonkurrenzen dieser Internationalen Bayerischen Jugendmeisterschaften. Die 16-Jährige, die seit Jahren im BTV-Internat in der TennisBase Oberhaching lebt und trainiert und seit diesem Jahr für den TC GW Luitpoldpark in der Bayernliga sowie zweimal in der 2. Bundesliga zum Einsatz kam, startete an Position 7 gesetzt in das Turnier. Mit drei ungefährdeten Zweisatzerfolgen zog sie ins Habfinale ein, wo sie die Polin Dominika Podhajecka mit 5:7, 6:2, 6:3 niederrang. Auch das Finale gegen Petra Milhokova hielt Aschenberger lange offen, ehe ihr im dritten Satz die Kräfte schwanden und sie sich der Tschechin mit 4:6, 6:4, 0:6 geschlagen geben musste. „Das war trotz der Finalniederlage ein hervorragendes Turnier von Lea, das ihr viel Selbstvertrauen geben sollte“, so das Fazit ihres BTV-Coaches Korbinian Appl.
Das Foto darf honorarfrei verwendet werden, Fotocredit: Bayerischer Tennis-Verband.
Autor: AF BTV