Am heutigen Pfingstsonntag empfingen unsere 1. Damen den TK BW Aachen, die als ungeschlagener Tabellenführer den nächsten Schritt zur Deutschen Meisterschaft machen wollten.

Nach der offiziellen Begrüßung durch Präsident Christian, übergab Simona bei der Vorstellung der Spielerinnen unser LUPO-Herz als Willkommens-Geschenk.


Der Tabellenführer kam nicht mit seiner besten Mannschaft, aber mit einem sehr erfahrenen (vier über 30) und sehr starkem Team. Aktuelle WTA Platzierungen sind von den ersten drei Spielerinnen 141, 210 und 261. Position 4-6 waren mit ehemaligen Top-Spielerinnen besetzt (beste WTA-Platzierungen 170, 81 bzw. 137).

Verena bekam diese Stärke als erste zu spüren, hätte sicherlich das eine oder andere Spiel mehr machen können, war aber beim 3:6 / 0:6 chancenlos. Jessica begann an Nr. 2 sehr stark, ging 3:1 in Führung, konnte in Folge aber dem druckvollen Spiel nicht mehr Stand halten – 4:6 / 1:6.


Unsere Mannschaftsführerin Eva-Marie brauchte nach anstrengender Anreise etwas bis sie im Match ankam. Beim Stand von 3:6 und 1:4 wurde sie immer besser und konnte die mittlerweile ca. 100 Zuschauer mit tollen Schlägen begeistern. Sie gewann den 2. Satz hochverdient mit 6:4. Im Match-Tiebreak wurde der Wind immer stärker und leider auch Evas Fehlerquote, so dass sie mit 3:10 unterlag. Unsere Nr. 5 Sophia gab ihr Debüt in der 1. Mannschaft und das sehr ordentlich. Gegen die ehemalige Nr. 81 WTA verlor sie 3:6 / 2:6.


Oana, die Gestern noch beim Turnier in Troisdorf (NRW) am Vormittag ihr Viertelfinale erfolgreich zu Ende spielte und am Nachmittag das Halbfinale gegen die spätere Siegerin verlor, kam Heute Morgen mit dem Flieger an. Gegen die um 340 Plätze besser platzierte Belgierin war sie chancenlos und unterlag deutlich mit 1:6 / 1:6. Nicole (WTA 268) unsere heutige Nr. 1, bekam es mit der WTA 141 zu tun. Nach einem knappen 4:6 wurde Nicole immer besser und gewann den 2. Satz mit 6:1. Den Ehrenpunkt sicherte sie im Match-Tiebreak mit 10:6.


Nach den Einzeln und einer kleinen Regenpause begannen um 15 Uhr die Doppel. Leider konnte kein weiterer Punkt erspielt werden. Aber es wurde bis zum Ende gespielt, im Gegensatz zu anderen Partien, bei denen Doppel hergeschenkt werden… in der Bundesliga für uns ein No-Go…



Entscheidend für den Klassenerhalt werden die nächsten beiden Spiele. Einen großen Schritt möchten wir am 5. Juli beim Heimspiel gegen TEC Waldau Stuttgart machen und hoffen hier auf zahlreiche Unterstützung!
Text + Fotos: TR